Willkommen bei der Nsatellite-App! Die App erleichtert die Verwendung Ihres Zugangskontrollgeräts. Bevor Sie jedoch mit der Nutzung beginnen, machen Sie sich bitte mit einigen grundlegenden Informationen vertraut, die eine lange und störungsfreie Nutzung Ihres Geräts gewährleisten. Auf alle Funktionen, mit Ausnahme des Hinzufügens von Fingerabdrücken, kann auch aus der Ferne zugegriffen werden.
Die App ist durch das Sicherheitssystem Ihres Telefons (Fingerabdruck, Gesichtserkennung, PIN usw.) geschützt. Bei jedem Start der App muss sich der Benutzer authentifizieren, wodurch Missbrauch verhindert wird. ACHTUNG! Wenn Ihr Telefon nicht geschützt ist, ist auch der Zugriff auf die App nicht geschützt und es besteht die Gefahr von Missbrauch.
DEN FINGER RICHTIG AUF DEN SENSOR LEGEN (bei Fingerabdruckscannern)
1. DER FINGERABDRUCK MUSS MINDESTENS 70 % DER SENSOROBERFLÄCHE ABDECKEN
Benutzer mit kleineren Fingerabdrücken, insbesondere Frauen und Kinder, müssen ihren Finger möglicherweise stärker auf den Sensor drücken, um eine ausreichende Abdeckung zu erreichen (der Finger spreizt sich, wenn mehr Druck ausgeübt wird).
Legen Sie den Finger mit dem Teil des Fingers, an dem der Fingerabdruck am deutlichsten ausgeprägt ist, in die Mitte des Sensors.
Bei den meisten Benutzern befindet sich dieser Teil ungefähr in der Mitte der Fingerkuppe, wo die Kurven des Fingerabdrucks die Mitte bilden. Sehen Sie sich Ihre Fingerabdrücke und ihre Merkmale an.
Wählen Sie Fingerabdrücke von guter Qualität aus
Schauen Sie sich Ihre Finger an und nehmen Sie diejenigen, die unbeschädigt sind und eine gut sichtbare Fingerabdruckstruktur aufweisen.
2. DIE HÄUFIGSTE URSACHE FÜR SCHLECHTE LESERGEBNISSE IST TROCKENE HAUT
Wenn Sie den Sensor stärker als gewöhnlich nach unten drücken müssen, um ein Ergebnis zu erhalten, ist die wahrscheinlichste Ursache dafür zu trockene Haut am Finger. Dies macht sich besonders in den Wintermonaten bemerkbar. Achten Sie darauf, dass die Haut normal mit Feuchtigkeit versorgt ist, indem Sie Handcreme oder Feuchtigkeitstücher verwenden oder die feuchte Oberfläche leicht berühren, aber achten Sie darauf, dass der Finger nicht nass wird.
3. BEWEGEN SIE DEN FINGER NICHT WÄHREND DES LESEVORGANGS
Warten Sie, bis das Gerät einen Signalton abgibt, um die erfolgreiche Eingabe zu bestätigen, bevor Sie den Finger bewegen.
4. GEBEN SIE MEHRERE FINGER EINER JEDEN HAND EIN, UM PROBLEME DURCH BESCHÄDIGTE ODER VERSCHMUTZTE FINGER ZU VERMEIDEN.
Bei schlechter Qualität des Fingerabdrucks (aufgrund beschädigter oder trockener Haut) geben Sie denselben Fingerabdruck mehrmals ein. Dadurch wird unabhängig von der Position des Fingers auf dem Sensor eine gute Lesbarkeit gewährleistet und Sie sind geschützt, falls Sie einen der eingegebenen Finger beschädigen.
WARTUNG
Obwohl unsere Geräte keiner besonderen Wartung bedürfen, müssen wir das Gerät sauber halten.
Fingerabdruckscanner: Wenn der Fingerabdruckscanner mit öligen oder schmutzigen Fingern verwendet wird, sammelt sich Schmutz auf dem Sensor an, der mit einem weichen, feuchten Tuch (Spülmittel kann verwendet werden) gereinigt werden sollte. Schmutz auf dem Sensor kann zu Fehlfunktionen führen.
Tastatur: Falls die Tastatur gereinigt werden muss, verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes weiches Tuch.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN DÜRFEN AGGRESSIVE REINIGUNGSMITTEL (EINSCHLIESSLICH GLASREINIGER), POLIERPASTEN ODER SÄUREN ZUR REINIGUNG VERWENDET WERDEN! DAS REINIGEN ODER REIBEN DER SENSOR-/TASTATUROBERFLÄCHE MIT HARTEN UND SCHARFEN GEGENSTÄNDEN KANN ZU EINEM AUSFALL DES SENSORS UND EINER FEHLFUNKTION DES GERÄTS FÜHREN, WAS ZUM ERLÖSCHEN DER GARANTIE FÜHRT.
WERKSEINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Werkseinstellungen wiederherzustellen:
Halten Sie die R-Taste an der Steuereinheit 10 Sekunden lang gedrückt, bis die blaue LED zu blinken beginnt. Der Schlüssel kann mit einem dünnen Werkzeug von ca. 1 mm Durchmesser erreicht werden.
Öffnen Sie in der Anwendung die Registerkarte ÜBER und klicken Sie auf WERKSEINSTELLUNGEN.
Alle Fingerabdrücke und Codes werden gelöscht. Die Telefonverbindungen werden ebenfalls gelöscht.
TESTFUNKTION
NACH JEDER WERKSRÜCKSTELLUNG IST DAS GERÄT 1 MINUTE LANG IN DER TESTFUNKTION. Die Lichtsignale blinken grün.
Die Testfunktion wird durch eine Stromunterbrechung oder den Beginn des Fingerabdrucks unterbrochen.
Nach Ablauf der Testfunktion bleibt das Gerät auf den Werkseinstellungen und ist einsatzbereit.
ERSTE VERBINDUNG
Gerät wiederherstellen
Geben Sie in der Nsatellite-App Ihre E-Mail-Adresse ein und legen Sie einen Benutzernamen fest – dieser Name wird bereits in der Benutzerliste angezeigt!
Drücken Sie auf + und wählen Sie dann Ihr Gerät aus.
EINRICHTEN DER WLAN-VERBINDUNG
Gehen Sie zum Menü EINSTELLUNGEN
Wählen Sie WLAN-Netzwerk
Geben Sie den Namen und das Passwort Ihres Heim-WLAN-Netzwerks ein.
APP-FUNKTIONEN
HAUPTMENÜ
Türsymbol:
Tür öffnen
Relais-Symbol 2:
Relais 2 aktivieren
+ Benutzer:
Neuen Benutzer hinzufügen. Geben Sie den Benutzernamen an und weisen Sie dem Benutzer bei Bedarf eine Funktion zu:
– Admin: Benutzer mit Administratorfunktion können die Tür öffnen; Benutzer hinzufügen und löschen und Geräteeinstellungen ändern.
ADMINISTRATOR-FINGERABDRÜCKE ÖFFNEN AUCH TÜREN UND AKTIVIEREN DAS RELAIS 2
Der einzige Unterschied zwischen der Administrator- und der Benutzerfunktion ist, dass der Administrator
Eingabe- und Löschvorgänge ausführen kann.
– Eingeschränkter Zugang: Benutzer mit eingeschränktem Zugang können die Tür nur während eines bestimmten Zeitraums öffnen. Sie können die Option auswählen, den Benutzer nach einem bestimmten Zeitraum automatisch zu löschen.
– Begrenzte Durchgänge: Sie können angeben, wie oft ein Benutzer eintreten darf. Sie können die Option auswählen, den Benutzer nach einer bestimmten Anzahl von Einträgen automatisch zu löschen.
Ein Benutzer ohne bestimmte Funktionen kann die Tür nur öffnen.
Wenn Sie einen neuen Benutzer hinzufügen, können Sie durch Klicken auf den Namen des Benutzers die Optionen zum Hinzufügen/Löschen von Fingern, Codes, Zeitplänen und zum Anzeigen des Verlaufs öffnen.
Zeitpläne:
Erstellen und verwalten Sie Zeitpläne für Benutzer. Sie können den Zugang auf Tagesbasis verwalten. Durch Klicken auf einen bestimmten Tag können Sie die Zugangsoptionen ändern:
– Zugang für den ganzen Tag aktivieren
– Zugang für den ganzen Tag deaktivieren
– Zugriff von bis zu einer bestimmten Zeit festlegen
Anschließend können Sie die erstellten Zeitpläne im Menü „Benutzer“ einem oder mehreren Benutzern zuweisen.
Verlauf:
Die letzten 500 Ereignisse anzeigen:
– Türöffnung
– Auslösen von Relais 2
– Blockierungen des Scanners (7 aufeinanderfolgende fehlgeschlagene Versuche)
– Versuche, außerhalb des Zeitplans einzutreten.
Einstellungen:
Ändern des Gerätenamens, der Relaisaktivierungszeit, des freien Durchgangs, der LED-Beleuchtung der Kontrolltür, der Steuerungsanschlüsse, der Helligkeit und der Lautstärke des Scanners.
Info:
Geräteinformationen, Wiederherstellen der Werkseinstellungen. Durch das Wiederherstellen der Werkseinstellungen werden alle Benutzer (einschließlich Administratoren), alle ihre Fingerabdrücke und Codes sowie alle Telefonkopplungen gelöscht.
EINSTELLUNGSMENÜ
Gerätename:
Benennen Sie das Gerät. Die Namensänderung ist für alle Benutzer des Geräts sichtbar.
Relais 1 Ausgang:
Geben Sie an, wie lange Relais 1 geschlossen ist – diese Funktion ist praktisch, wenn Sie einen E-Öffner verwenden.
Relais 2 Ausgang:
Geben Sie an, wie lange Relais 2 geschlossen ist – diese Funktion ist praktisch, wenn Sie einen E-Öffner verwenden.
Freier Eintritt:
Schalten Sie den freien Eintritt ein/aus und legen Sie die Dauer fest. Im Modus „Freier Eintritt“ kann die Tür mit jedem Finger geöffnet werden, auch wenn dieser nicht in der Basisstation gespeichert ist, oder mit einem beliebigen Tastaturcode.
LED:
Stellen Sie die Helligkeit der LED-Hintergrundbeleuchtung ein und legen Sie fest, wann sie eingeschaltet werden soll. Wählen Sie aus drei Optionen:
24h: Die Hintergrundbeleuchtung ist ständig eingeschaltet.
Auto: automatisches Ein-/Ausschalten bei Sonnenuntergang/Sonnenaufgang
Benutzerdefiniert: Manuelle Einstellung der Ein-/Ausschaltzeit
WLAN-Netzwerk: Verbindung zum WLAN-Netzwerk einschalten. Sie müssen die Netzwerkdetails eingeben.
Fernzugriff: Fernzugriff (GSM) einschalten.
Signal-LED: Blaue Beleuchtung des Scanners ein-/ausschalten und Helligkeitsstufe einstellen.
Signalton: Signalton ein-/ausschalten und Lautstärke einstellen.
BENUTZERMENÜ
Verlauf:
Zeigen Sie eine Liste der Benutzereinträge mit ihren Fingerabdrücken und Codes sowie Versuche, außerhalb der Zeitpläne einzutreten, an.
Zeitpläne:
Weisen Sie einem Benutzer aus der Liste der gespeicherten Zeitpläne einen Zeitplan zu.
Fingerabdrücke:
Fügen Sie den Fingerabdruck des Benutzers hinzu. Wählen Sie vor dem Hinzufügen das Relais aus, das durch den Fingerabdruck aktiviert werden soll. Der Benutzer muss seinen Finger dreimal hintereinander auf den Sensor legen, damit der Zutritt gespeichert wird.
Codes:
Fügen Sie dem Benutzer einen Code hinzu. Geben Sie einen beliebigen 5-stelligen Code ein. Wählen Sie das Relais aus, das durch den Code ausgelöst werden soll, und speichern Sie ihn.